Nachts im Schnee
Story - Nachts im Schnee
Leuchtender Schnee, funkelnde Sterne und frische Winterluft
Die schneebedeckte Landschaft hat auf uns Menschen, und vor allem auf uns Bündner, eine beruhigende und verzaubernde Wirkung. Da es Nachts im Schnee ganz besonders schön ist, gibt es in Graubünden verschiedene Möglichkeiten für nächtliche Winteraktivitäten. Schneeschuhlaufen im Mondschein, Nachtschlitteln und Nachtskifahren oder einfach beim Schneewandern leise den Spuren der Tiere folgen.
Mond und Sterne im Engadin
Unter dem Engadiner Sternenhimmel fährst du mit dem Schlitten beim Mondschein durch den Schnee. Nach einem leckeren Käsefondue geniesst du im Bogn Engiadina ein Bad in reinem Mineralwasser umgeben von atemberaubenden Bergpanorama.
Nachtschlitteln in Bergün
In Bergün findest du die längste beleuchtete Schlittelbahn Europas. Die Anreise zum Startpunkt der Schlittelbahn erfolgt via imposanter und kurvenreicher Zugfahrt und bietet eine wunderschöne Aussicht. Die Schlittelbahn selbst befindet sich auf der Passstrasse zwischen Bergün und Preda, welche den Winter hindurch extra für die Schlittler gesperrt wird. In Bergün ist tagsüber und Abends Schlitteln möglich, was für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Abenteuer wird.
Mit Stirnlampe durch den Schnee
Wenn alle Skifahrer im Tal sind, gehört der Berg in Scuol den Schlittenfahrern. Freu dich auf die rasante Schlittenfahrt von Prui nach Ftan im Stirnlampenlicht und mit etwas Glück saust du unter freiem Sternenhimmel durch die Nacht.
Übersicht Schlittelwege in Graubünden
Der Schneebericht bietet dir eine wunderbare Übersicht über die momentan geöffneten Schlittelwege in unserem Kanton. Der Filter ermöglicht es dir auch, direkt zu den Nachtschlittelerlebnissen zu gelangen.
Nachtskifahren mit Solarstrom
Du möchtest gerne Nachts noch etwas erleben und am liebsten noch direkt auf die Piste? In Tenna steht die Piste auch Nachts für dich offen. Das kleine aber feine Skigebiet bietet der ganzen Familie etwas. Hier findest du keinen Rummel, keinen Stress, einfach den Winter geniessen und mit dem ersten Skisolarlift der Welt umweltfreundlich Sport betreiben!
Curling im abendlichen St. Moritz
Wem der Schnee nicht glatt genug ist kann sich beim Curling in St. Moritz aufs Eis wagen. Der Trainingsbetrieb sowie Gäste-Curling und Instruktion sind im 2021 in St. Moritz weiterhin möglich. Lerne bei einer Schnupperlektion "Curling für Jedermann" und "Curling for Kids" das Spiel mit Besen und Stein unter Anleitung eines erfahrenen Curling-Instruktors kennen!
Eine Nacht im Iglu-Dorf Davos
Am Abend funktioniert sich das Iglu-Dorf zu einem wahren Winterfanparadies um, und zwar in ein richtiges Iglu-Hotel. Das Hotel besteht aus 17 miteinander verbundenen Iglus und bietet Platz für 44 Personen. Die integrierte Sauna und der Whirlpool sorgen für Iglu-Romantik pur. Der perfekte Ort auch für besondere Anlässe!
Abend-Schneeschuhwanderung mit Feuer
Eine Nacht im Schnee unter freiem Sternenhimmel ist ein Erlebnis, welches Du so schnell nicht vergessen wirst. Nach einer geführten Schneeschuhwanderung durch die schneebedeckte Landschaft des Engadins wird am Feuer gegessen.
Bei Vollmond durch den Schnee
Der aufgehende Vollmond sorgt vor für eine einmalige Stimmung vor dem eindrücklichen Bergpanorama von Arosa. Die geführte Tour der Schweizerischen Ski- und Snowboardschule führt durch eine Landschaft mit verschneiten Bäumen und vielleicht sogar frische Wildtierspuren.
Waldfondue auf dem Feuer mitten im Schnee
Ein besonderes Erlebnis am Churer Hausberg Brambrüesch wartet hier auf dich. Nach einer kurzen Schneeschuhwanderung durch die Nacht freust du dich am wärmenden Feuer bereits auf das Waldfondue.
Schneeschuhwanderung im Mondschein
Auf dieser geführten Schneeschuhwanderung begibst du dich unter fachkundiger Führung auf den Weg von Dreibündenstein nach Feldis, wo nach der romantischen Wanderung bereits ein Fondue auf dich wartet.
Mehr Infos zur Wanderung durch den Mondschein findest du hier
Winterfackelwanderung in Klosters
Ausgerüstet mit einer brennenden Fackel machst du dich bei dieser geführten Tour auf den Weg durch das verschneite Klosters und geniesst die ruhige magische Stimmung und die frische Luft.
Weitere Posts aus der Region
https://www.grhome.ch/posts/nathalie-tonz-vieli/82875 https://www.grhome.ch/posts/nicole-derungs/84064 https://www.grhome.ch/posts/jurg-barandun/82162 https://www.grhome.ch/de/posts/rita-thoni/118278 https://www.grhome.ch/de/posts/annette-banninger/118277 https://www.grhome.ch/de/posts/bastian-bodyl/99948 https://www.grhome.ch/rm/node/90904 https://www.grhome.ch/it/suggerimenti-per-il-tempo-libero/bollettino-piste-da-sci https://www.grhome.ch/de/posts/desiree-trinkler/101331 https://www.grhome.ch/rm/node/117185 https://www.grhome.ch/it/node/105441 https://www.grhome.ch/it/node/92257 https://www.grhome.ch/it/node/105994 https://www.grhome.ch/rm/node/115720 https://www.grhome.ch/rm/node/92258 https://www.grhome.ch/it/node/85248 https://www.grhome.ch/de/posts/grhome/118518 https://www.grhome.ch/it/node/115745