Sonnentanz
Story - Sonnentanz
Mit Bündner Musik der Sonne entgegen
Obwohl wir Bündner den Winter des Jahrhunderts in vollen Zügen genossen haben, sehnen sich viele bereits nach dem Frühlingsanfang. Denn was gibt es Besseres, als sich in den Strahlen der wärmenden März-Sonne mit Bündner Musik in den Ohren auf den bevorstehenden Frühling einzustimmen? Gehe mit GRhome auf musikalische Entdeckungstour durch unseren Sonnenkanton und lass dich berieseln.
Graubünden zum Hören
Das Musikschaffen im Kanton Graubünden ist reich, vielfältig und erfolgreich. Wusstest du zum Beispiel, dass im 2019 mit Klangstark (Sandro Dietrich & Lou Zarra) sowie Nyna Dubois gleich zwei Bündner Musik-Acts mit einem «Swiss Music Award» geehrt wurden?
Jedoch gibt es noch etliche Bündner Musiker und Musikerinnen, die nur darauf warten von dir entdeckt und vor allem gehört zu werden. Um dies zu ermöglichen, wurde ein gemeinnütziger Verein und eine Plattform für Musikschaffende entwickelt.
Graubünden Musik - die Plattform für Musikschaffende
Der Verein Graubünden Musik wurde von der Graubündner Kantonalbank anlässlich ihres 150-Jahre Jubiläums ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, dass talentierte Bündner Musikschaffende schweizweit oder gar international sichtbar werden.
Wer steckt hinter dem Verein?
Hinter Graubünden Musik stehen passionierte Bündner Musiker, die ihre Leidenschaft und ihren Erfolg mit anderen teilen möchten. Der Präsident Sandro Dietrich und sein Team setzen dafür ihr ganzes Know-How und Netzwerk ein. Die Macher kennen das Business, wissen wie vernetzen, wen sie wo platzieren können und was sich verkaufen lässt. Die gelungene Kooperation von erfahrenen Musikern und dem selbst musizierenden Marketingspezialisten der Bündner Kantonalbank führte zur Entstehung der Musikvermarktungsplattform Graubünden Musik.
Vorstand Graubünden Musik: Marielle Hunger, Phil Benesch, Sandro Dietrich (Präsident), Stämpf
Was macht Graubünden Musik genau?
Graubünden Musik bietet unter anderem wertvolle Dienstleistungen für alle Bündner Musikschaffende an, die sich auf der Plattform registrieren. Diese werden individuell betreut und beurteilt und gemeinsam nächste sinnvolle Schritte festgelegt. Der Verein hat hierfür eine «Actionlist» lanciert und bietet Musikschaffenden wertvolle Workshops, fördert den Austausch und hilft in Bookingbelangen. Zudem bietet der Verein Unterstützung in Managementfunktionen, bei Fragen zum Urheberrrecht und sogar mediale Hilfestellung an. Kurzum ein Rundum-Sorglos-Paket, damit sich die Bündner Musiker auf das konzentrieren können, was sie am liebsten machen, eben das Musizieren.
Hier geht es direkt zu den Dienstleistungen
Bündner Musik-Acts von A-Z
Es war noch nie so einfach! Dank der Musikplattform kannst du dich einfach durch die vielseitige Bündner Musikwelt hören und dir deine Lieblings-Musik-Acts buchen. Du brauchst zudem eine passende Lokalität und einen Tontechniker? Kein Problem! Du findest alles wo du brauchst direkt auf Graubünden Musik, und noch viel mehr. Probier es am besten gleich selbst aus.
Hampa Rest im Rampaliacht: #gkb2020
Die Musikvermarktungsplattform wurde vom Verein «Graubünden Musik» ins Leben gerufen und durch #gkb2020 ermöglicht. Mithilfe der Plattform können Bündner Musiker einfacher gebucht werden und profitieren von dem Netzwerk und Know-How der erfahrenen Profis.
Die Interviewserie «Im Rampaliacht» gibt Musikern nicht nur auf der Bühne eine Stimme, sondern porträtiert diese in spannenden Gesprächen.
Hampa Rest, Musiker und Marketingleiter bei der Graubündner Kantonalbank, erklärt im nachfolgenden Video unter anderem das Förderungsziel der GKB. Natürlich auf einer Bündner Bühne, eben «im Rampaliacht.» Es gehe darum «die Musikszene zu beraten, zu fördern und über die Kantonsgrenze hinaus zu vermarkten».
Jetzt registrieren
Auf graubuendenmusik.ch können sich Bündner Musikschaffende ab sofort eintragen. Erfasst werden aber nicht nur Musizierende, sondern auch Events, Konzertlokalitäten und Berufsleute, wie beispielsweise Ton- oder Lichttechniker. Eben alles, was das Herz eines Musikschaffenden begehrt.
Weitere Posts aus der Region

Hol dir die graubündenCARD im Vorverkauf und fahre das ganze Jahr mit den Bündner Bergbahnen.
Zubeissen und bis am 30. April 2021 vom Vorverkaufspreis profitieren: www.graubünden-card.ch

feingemachter Sommerhonig wieder abgefüllt, passt zu Geiss- und Schafkäse, Alpkäse, Vanilleglacé,
Crêpes oder Butterbrot.
Bestellen bei feingemachtes.ch - info@feingemachtes.ch
https://www.grhome.ch/posts/nathalie-tonz-vieli/82875 https://www.grhome.ch/posts/nicole-derungs/84064 https://www.grhome.ch/posts/jurg-barandun/82162 https://www.grhome.ch/de/posts/rita-thoni/118278 https://www.grhome.ch/de/posts/annette-banninger/118277 https://www.grhome.ch/de/posts/bastian-bodyl/99948 https://www.grhome.ch/rm/node/90904 https://www.grhome.ch/it/suggerimenti-per-il-tempo-libero/bollettino-piste-da-sci https://www.grhome.ch/de/posts/desiree-trinkler/101331 https://www.grhome.ch/rm/node/117185 https://www.grhome.ch/it/node/105441 https://www.grhome.ch/it/node/92257 https://www.grhome.ch/it/node/105994 https://www.grhome.ch/rm/node/115720 https://www.grhome.ch/rm/node/92258 https://www.grhome.ch/it/node/85248 https://www.grhome.ch/de/posts/grhome/118518 https://www.grhome.ch/it/node/115745